Hammer Strafe gegen unseren FC

Nun das musste ja so kommen:

Fanausschluss und 50.000 Euro

 

Schreckens-Szenario: Eine leere Südtribüne beim ersten FC-Heimspiel.
 
Damit darf sich unsere neue zusammengewürfelte 1. FC Köln-Truppe schon mal mit abfinden. Eine leere Südtribüne beim ersten FC-Heimspiel. 



Der 1. FC Köln ist für das Fehlverhalten seiner "Möchte-Gern-Idioten-Fans" hart bestraft worden und muss im ersten Heimspiel der neuen Saison gegen den Aufsteiger SV Sandhausen (10. bis 13. August) auf einen Großteil seiner Anhänger verzichten!

Eine Strafe ist natürlich richtig, aber ist das Strafmaß wirklich angemessen? 
Soviel war doch gar nicht passiert. Gut, der Schiri brach aus Sicherheitsgründen die Partie früher ab und die Spieler flüchteten aus Angst vor Übergriffen in die Kabinen. Und dann gab es ja da noch die Rauchfackeln die das gesamte Station einnebelten und den Eindruck eines Kriegsschauplatzes erweckten. Ach ja, außerdem stürmten einige FC-Anhänger nach dem Schlusspfiff noch das Spielfeld.
Aber das gehört doch mittlerweile schon fast zum "Guten Ton". Auf jeder guten Party geht halt mal ein Glas kaputt.
...nein, ehrlich... nur mit harten Strafen gegenüber den Fans und dem Verein kann man diesen bescheuerten und gestörten Verbrechern entgegenwirken. Denn das was hier speziell in diesem Jahr beim FC. passiert ist, hat schon lange nichts mehr mit Fan-Kultur zu tun. 




http://i0.gmx.net/images/804/15686804,pd%3D3,mxw%3D720,mxh%3D528.jpg


Der FC darf für das Spiel gegen den SV Sandhausen nur 15.000 Karten an eigene Anhänger und maximal 5000 Tickets an Gästefans verkaufen. Zudem muss der Verein eine Strafe von 50.000 Euro bezahlen.  Die Karten für das erste Heimspiel muss der Verein personalisieren und ausschließlich im Vorverkauf abgeben. Darüber hinaus müssen die Stehplatzbereiche komplett geschlossen bleiben.
Der FC kündigte bereits Einspruch an und wollen das Urteil des Sportgerichts nicht hinnehmen. Das Urteil des DFB-Sportgerichts sei „inakzeptabel“, erklärte FC-Geschäftsführer Claus Horstmann. 
Der "Strafrahmen sei unangemessen und vollkommen überzogen." Die Kölner wollen nun in die nächste Instanz gehen. Aber ob das wirklich etwas bringen wird??? Klar ist jedenfalls, dass derr FC in der letzen Zeit schon häufiger Strafen in diesem Bereich erhalten hat und er wahrscheinlich mittlerweile ein Experte im Bereich "korrektes Strafmaß" ist.

Uns interessiert eure Meinung? Bengalische Feuer, Rauchbomben, Spielfelderstürmung - ab wann gehört gesundes Fanverhalten auf?




 Quellen: Express.de; Welt Online; n-tv.de

This entry was posted on Freitag, 29. Juni 2012 and is filed under . You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0. You can leave a response.

Leave a Reply