GamesCom 2012 – mehr Quantität statt Qualität???
Microsoft, Nintendo, Sega, TQ - die Liste der Videospielentwickler, die der Kölner Messe GamesCom vom 15. bis 19. August in Köln fernbleiben werden, wird immer länger.
Stattdessen steigt die Ausstellungsfläche laut dem Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware (BIU) in diesem Jahr um 15 Prozent auf 140.000 Quadratmeter und die Zahl der Aussteller legt gar um 20 Prozent zu und wächst auf 370 Unternehmen, die aus mehr als 30 Ländern kommen.
Stattdessen steigt die Ausstellungsfläche laut dem Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware (BIU) in diesem Jahr um 15 Prozent auf 140.000 Quadratmeter und die Zahl der Aussteller legt gar um 20 Prozent zu und wächst auf 370 Unternehmen, die aus mehr als 30 Ländern kommen.
Nach seinen Angaben ist das ein Zuwachs um 7 Prozent, der besonders deutlich die wachsende internationale Bedeutung der Gamescom zeige. Kein Wunder, dass angeblich über 300 echte Welt-, Europa- und Deutschlandpremieren zu sehen sein werden. Und das, obwohl Firmen mit Sega, THQ, Nintendo und Microsoft gleich mehrere Global Player abgesagt haben. Hierbei muss erwähnt werden, dass Microsoft übrigens wohl angeblich schlicht wegen zu vieler Streitereien mit dem Veranstalter Koelnmesse, und nicht etwa wegen dessen mangelder Bedeutung.
Dafür sind auf der vierten Gamescom nach aktuellem Stand immerhin Unternehmen wie Bethesda Softworks, Valve und Ubisoft vor Ort. Sogar Blizzard wird einen Stand in Köln haben - nach der Nichtteilnahme auf der E3 und der Absage der diesjährigen Blizzcon eine der seltenen Gelegenheiten, mit den Entwicklern über Themen wie Diablo 3 und "Fehler 37" zu fachsimpeln.
Der wohl wichtigste neue Aussteller auf der Gamescom ist Gree. Das hierzulande noch weitgehend unbekannte japanische Unternehmen ist mit rund 230 Millionen Spielern einer der weltweit führenden Anbieter im Bereich Mobile und Social Gaming. Für die Premiere in Köln hat die Firma einige Neuvorstellungen auch für den europäischen Markt in Vorbereitung. Zusammen mit Ausstellern wie LG und Samsung soll Gree das Ausstellungsangebot der Gamescom 2012 für Fach- und Privatbesucher im Bereich der Mobile Games erweitern.
Erstmalig wird es ein Trailerkino in Halle 10.1 geben, in dem bis zu 500 Gamer gleichzeitig aktuelle Trailer angucken und sie dann zumindest teilweise in der Entertainment Area live ausprobieren können. Erstmals wird die Gamescom ein eigenes kleines "Dorf" für Cosplayer einrichten. Im Cosplay Village warten verschiedene Aktivitäten und Events auf alle Fans des "kostümierten Spiels". Im Workshop-Bereich können Spiele ausprobiert werden, erfahrene Spieler erklären Regeln und Tricks. Außerdem wird es einen Karaoke-Bereich geben, in dem auch japanische Hits gesungen werden können. Im Snap-Park sollen sich Cosplayer und Besucher fotografieren lassen können. Neu auf der Gamescom 2012, aber schon länger bekannt ist die Öffnung von Halle 11 als Eingangshalle für Privatbesucher mit Vorverkaufstickets. Die Messeleitung erhofft sich insbesondere am besucherstärksten Tag der Messe, dem Samstag, weniger Gedränge beim Einlass.
Die Gamescom 2012 findet vom 15. bis 19. August in Köln statt; der erste Tag ist wie gewohnt für Fachbesucher reserviert. Bereits ab dem 13. August findet außerdem an gleicher Stelle die Game Developers Conference Europe (GDC Europe) statt.
Quelle:Welt online/golem.de #gamescom